Kreative Bewegungsspiele sind nicht nur eine unterhaltsame Art für Kinder, sich zu bewegen, sondern fördern auch ihre körperliche und geistige Entwicklung. Spiele wie „Die Reise nach Jerusalem“ und das „Farbenspiel“ bieten eine spielerische Möglichkeit, körperliche Koordination und Reaktionsschnelligkeit zu trainieren. Durch den Aufbau von Hindernisparcours können ebenfalls die motorischen Fähigkeiten gestärkt werden. Auch am Arbeitsplatz können kreative Ideen wie stehende Meetings, aktive Pausen, Bürogymnastik und ergonomische Arbeitsplätze die körperliche Aktivität fördern und gleichzeitig das Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessern. Darüber hinaus bieten spaßige Bewegungsübungen Senioren die Möglichkeit, körperlich aktiv zu bleiben und Freude zu erleben, beispielsweise durch Tanzen zu Musik oder die Teilnahme an einer „Bewegungsspiele-Olympiade“.
Kreative Ideen für spaßige Bewegung im Alltag
